logo st benedikt

An die Jugendlichen des Erstkommunionjahrgangs 2017 und Eltern

Liebe Jugendliche!

Firmung soll eine Entscheidung sein!

Die Firmung soll ein bewusstes „Ja“ sein: für den Glauben, für die Kirche, für das Christsein. Dass es in dieser Zeit immer schwieriger wird zu diesem bewussten „Ja“ zu finden, dessen sind wir uns bewusst. Wir wünschen uns, dass ihr euren Platz in unserer Pfarrgemeinde findet. Ihr sollt aktiv am Leben unserer Kirche teilnehmen, euch einbringen, mitgestalten und Verantwortung übernehmen.

Eine solche Entscheidung kann ein junger Mensch allerdings nur treffen, wenn eine gewisse Selbständigkeit und Unabhängigkeit, und damit verbunden eben ein bestimmtes Alter mit einer gewissen Reife erreicht ist. In diesem Alter seid ihr unseres Erachtens nun angekommen.

Allerdings wollen wir nicht, dass ihr nur deshalb kommt, weil man „das halt so macht“ und weil es eben dazu gehört. Deshalb werdet ihr von uns, dem FirmTEAM, gut auf diese Glaubenserfahrung in eurem Leben vorbereitet. Die Zeit der Vorbereitung wird eine sehr intensive Zeit für euch und uns sein, eine Zeit, in der ihr Erfahrungen sammeln könnt, für eine bewusste, freie Entscheidung. Eine Zeit, die euch auch die Möglichkeit geben wird, euch mit kritischen Fragen und Zweifeln auseinanderzusetzen. Die Zeit der Vorbereitung soll euch auch ein Verständnis davon ermöglichen, welche Konsequenzen diese Entscheidung mit sich bringt.

Die Entscheidung – „für“ oder „gegen“…das ist allein eure Entscheidung!

Die Entscheidung, sich firmen zu lassen, sollt ihr, die Jugendlichen selbst treffen. Und das freiwillig und aus innerer Überzeugung, und nicht, weil eure Eltern oder Verwandten das wollen.

Liebe Eltern!

Dass ihre Kinder die Entscheidung, ob sie gefirmt werden möchten, allein treffen sollen, heißt allerdings nicht, dass wir denken, es sei gut, die Jugendlichen mit dieser Frage allein zu lassen. Das offene Gespräch zuhause über Sinn und Zweck der Firmung, über den eigenen Glauben, über die Kraft, die man vielleicht selbst schon daraus geschöpft hat, aber auch die Sorgen, den Ärger und die Zweifel, die man hat, halten wir für sehr wichtig! Nur so kann eine lebendige Familie und Gemeinde zusammenwachsen und stark werden, und das ganz unabhängig von kirchlichen Strukturen. Dazu gehört auch, dass sie als Familie unsere Einladungen annehmen, an unterschiedlichen liturgischen Feiern teilzunehmen, und nicht nur Ihr Kind dort hin schicken. Vergessen Sie nicht, dass Sie bei der Taufe ihrer Kinder versprochen haben, sie im christlichen Glauben zu erziehen, und ein Vorbild zu sein. So gelten diese Einladungen immer auch ganz besonders den Tauf- und Firmpaten/-innen.

Wie geht es weiter?

Im Dezember 22/Januar 23 werden wir alle Jugendlichen des Erstkommunionjahrgangs 2017 mit ausführlichen Informationen zum Firm-Intensivkurs 2023 anschreiben und dazu einladen!

Die intensive Vorbereitung auf die Firmung findet an sechs Samstagnachmittagen statt, jeweils von ca. 14 Uhr bis ca. 19 Uhr. Diese Treffen werden dann noch durch verschiedene liturgische Angebote und Arbeitskreise ergänzt!

Das Konzept ist so gestaltet, dass sich die Vorbereitung über eine Zeitraum von ca. vier Monaten erstreckt. Das ist gut überschaubar!

Folgende Termine können wir unter Vorbehalt schon nennen:

SAVE THE DATES!

Samstagstermine

  • 11.02.2023: Einstieg/Kennenlernen
  • 04.03.2023: vormittags Einheit für Firmpaten/-innen; nachmittags Gemeinschaftsaktion Jugendliche & Firmpaten/-innen im TeamPark Hobbach
  • 18.03.2023: 3. Firmkurseinheit
  • 25.03.2023: 4. Firmkurseinheit
  • 29.04.2023: 5. Firmkurseinheit
  • 13.05.2023: 6. Firmkurseinheit

Vorbereitungszeit für den Firmgottesdienst

KW 20/21/24 2023: individuelle Absprache mit den Jugendlichen

Weitere Termine

  • 14.06.2023 Feier der Versöhnung/Einstimmung auf die Firmung
  • Probe für den Firmgottesdienst
  • 16.06.2023 17 Uhr Feier der Firmung d. Hr. Weihbischof Ulrich Boom

Weitere mögliche Aktionen, noch ohne Termin

  • 2x Erklär-Gottesdienste mit Vorstellung der Firmbewerber/-innen
  • Mitfeier der Oster- und Pfingstliturgien

 

WICHTIG: Wir hoffen natürlich, dass alle Termine in Präsenz stattfinden können. Sollten Vorgaben von Staat/Bundesland/Kirche Präsenztreffen verhindern oder erschweren, so finden die Termine voraussichtlich online statt!

Weitere ausführliche Informationen dann mit dem persönlichen Infobrief spät. im Januar 2023.

Bleibt alle gesund und behütet. Wir freuen uns, wenn wir im Februar 2023 möglichst viele Jugendliche zum Intensivkurs begrüßen und eine gute und schöne Vorbereitungszeit miteinander verbringen dürfen.

Für das FirmTEAM

Euer

Diakon Stefan Gehringer

 

Downloads

­